Startschuss - Youth Bridge München hat begonnen

(Alle Fotos: Sharon Bruck)
Am Sonntag, 9. Oktober 2016, begann im Janusz Korczak Haus in München das interreligiöse Projekt Youth Bridge München. Nachdem sich die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Münchner Jugendliche im Alter 14 – 18, gegenseitig vorgestellt haben, gab es eine erste Einführung in das große Thema Vorurteile, bei der erste fruchtbare Diskussionen aufkamen.
Für die kommenden beiden Schulungen kommen Coaches, die in den Bereichen „non-verbale Kommunikation“ und „aktives Zuhören“ ausbilden. Ab Dezember treffen die Jugendlichen regelmäßig mit gleichaltrigen unbegleiteten Geflüchtete zusammen, um gemeinsam eine Fotoausstellung über München zu realisieren.
Gefördert wird das Münchner Pilotprojekt von Eva Rapaport, die sowohl die Organisation als auch die inhaltliche Ausgestaltung des Programms in die vertraunesvollen Hände von Poleges gelegt hat.
Poleges freut sich über den erfolgreichen Start und dass mit der Europäischen Janusz Korczak Akademie eine funktionierende Infrastruktur im Herzen Münchens für die Schulungen zur Verfügung steht.
Weitere Infos zu Youth Bridge München gibt es per Email unter ybm@poleges.net.








