Youth Bridge München startet diesen Monat

1997 entstand in New York die "Bridge to Brotherhood" - eine Initiative, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Metropole Instrumente an die Hand zu geben, die Vielseitigkeit ihrer Gemeinde und der Stadt als Chance zu begreifen und zu nutzen. Im Zuge von 9/11 entstand ein Programm, Youth Bridge, welches sich zum Ziel gesetzt hat, jährlich 35 High-School Schüler für zwei Jahre auszubilden in den Bereichen Leadership und Diversität.
Nun ist Youth Bridge auch in München angekommen. Angepasst an die aus der Flüchtlingskrise spezifischen Bedürfnisse werden zehn Münchner Jugendliche verschiedenster kulturellen, religiöser und nationaler Abstammung trainiert, um aktiv mit gleichaltrigen unbegleiteten Flüchtlingen ein Fotoprojekt über die Landeshauptstadt zu verwirklichen.
Der erste Durchlauf beginnt im Oktober 2016 und endet im darauffolgenden März. Auf Initiative der Europäischen Janusz Korczak Akademie konnten die Verantwortlich in New York davon überzeugt werden, das Programm in angepasster Form auch in München zu platzieren.
Die Gesamtkoordination von Youth Bridge München wurde in die vertrauensvollen Hände von Poleges gelegt. Damit unterstreicht Poleges, nach dem Engagement beim PxP Festival und beim VIPO-Projekt, seine Arbeit für Geflüchtete und die gute Partnerschaft mit der Korczak Akademie.
Weitere Infos gibt es auf Anfrage bei ybm@poleges.net.