top of page

?Kann IoT auch gesellschaftliches Engagement


Keine Neuigkeit: Israel gehört zu den führenden Ländern im digitalen Bereich, so auch beim Thema IoT. Dass zwischen Israel und Deutschland und besonders mit Bayern gute wirtschaftliche Beziehungen bestehen, ist wohl auch bekannt.

Poleges war vom Generalkonsulat des Staates Israel für Süddeutschland eingeladen, an der IoT-Konferenz in der IHK München und Oberbayern teilzunehmen und zu schauen, ob sich die IoT-Versprechen für Industrie, Handel und Medien auch auf Bereich des gesellschaftlichen Engagements erweitern lassen.

Key Note Speaker Roy Barzilay (BConsulting, Israel) erwähnte am Rande die Möglichkeiten, die das IoT auch für die Politik und damit für die auch für die Gesellschaft bietet. Konkrete Ideen oder bereits existierende Anwendungen wurden auch von den israelischen Firmen, die im Anschluss an Barzilay ihre Entwicklungen vorstellten, nicht genannt.

Das Thema IoT ist kein Zukunftsthema mehr, es ist Teil unseres Alltags und wird es in den kommenden Jahren noch spürbarer werden. Für den Bereich des gesellschaftlichen Engagements allerdings bleibt noch abzuwarten, wie - und ob überhaupt - IoT Sinnvolles bringen kann.

#IoT #Konferenz #Israel

bottom of page